Warum migrieren ?
Fnac verlässt die Mirakl-Technologie und erstellt sein eigenes Katalogportal, das auf einer maßgeschneiderten internen Technologie basiert. Aus diesem Anlass erhalten die Verkäufer ihre neuen Zugangsdaten zu diesem Bereich.
Wie migriere ich zum Fnac-Katalogportal ?
Die Schritte:
1️/ Duplizieren Sie Ihre Einstellungen: Auswahl, Regeln, Kategorien und Attribute.
Mit den Duplizierungswerkzeugen auf der Seite „Einstellungen“ können Sie:
- Ihre Produktauswahl duplizieren,
- Kategorien und Attribute duplizieren,
- Ihre Transformationsregeln anwenden,
Ihre Segmentierungsregeln anwenden, indem Sie von fnacmirakl zu Fnac und/oder dartybomp wechseln.
2/ Aktivieren Sie Ihren Produkt-Feed für Fnac
Standardmäßig ist der Produkt-Feed deaktiviert. Ebenfalls auf der Seite „Einstellungen“ müssen Sie den Produkt-Feed (product_upsert) aktivieren. Klicken Sie auf „Speichern“.
Anschließend können Sie oben rechts auf der Seite mit der Schaltfläche „Aktualisieren“ eine Aktualisierung starten.
Migration überprüfen und abschließen
1/ Überprüfen Sie auf dem Fnac-Portal
In Ihrem Fnac-Katalogportal finden Sie im Menü „Katalogimport“ die Liste der „Importe“ bei Fnac (diese entsprechen den „Exporten“, die von Shoppingfeed gesendet und bei Fnac importiert werden).
Das Vorhandensein von Importen auf dieser Seite bestätigt, dass Shoppingfeed Ihre Produkte an Fnac sendet. Unsere Importe enthalten die Bezeichnung „shoppingfeed“ in ihrem Namen, sichtbar in der ersten Spalte.
2️/ Löschen Sie den alten Kanal
Sie können nun den Kanal fnacmirakl auf Shoppingfeed löschen, der nun obsolet ist. Gehen Sie dazu zu Plattformen > Fnac Mirakl > Reiter „Einstellungen“, und klicken Sie auf „Löschen“.
FAQ
1️/ Was soll ich tun, wenn ich auf Fnac und Darty verkaufe?
Fnac-Darty hat Ihnen wahrscheinlich zwei Shops zur Verfügung gestellt. Das Katalogportal gilt jedoch für beide Vertriebskanäle. Sie müssen daher nur einen der beiden Shops verbinden.
2️/ Was ist der Unterschied zwischen Fnac Mirakl und Fnac?
Fnac Mirakl wurde am 30. Juni 2025 obsolet. Fnac verwendet jetzt sein eigenes Katalogportal zur Produktanlage. In Shoppingfeed müssen Sie den Marktplatz „Fnac“ verwenden und nicht mehr FnacMirakl.